2004-2020
Aktuelle Zeit: 31.05.2024, 19:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 106  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 06.01.2013, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 12:19
Beiträge: 6001
Geschlecht: m
Lieblings-Rolle: Hubert RIP
Lieblings-Folge: Hilfe!, Der erste Schnee
Spoilerer: Nein
Fan seit: ich denken kann
MünchnerBua hat geschrieben:
Ich hab grad die Folge mit Majas Tod gesehen... ganz schwere Kost. Aber die Lea-Darstellerin war zu der Zeit wirklich gut!


Ja, die Folge kann ich mir nur schwer ansehen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 06.01.2013, 15:45 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 06.01.2013, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.07.2010, 10:17
Beiträge: 3513
Geschlecht: w
Sternzeichen: Stier
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1985
Oh ja, das war eine der traurigsten Folgen überhaupt.
Und wie am Ende die ganze Familie im Wohnzimmer von oben betrachtet wird, so als wäre es Majas Blick beim Sterben. Puh, ich weiß noch, dass ich da ein Taschentuch gebraucht habe.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 06.01.2013, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2008, 16:37
Beiträge: 15785
Geschlecht: w
Sternzeichen: Skorpion
Lieblings-Rolle: Lisa, BTW
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1989
Stimmung: super
An diese Folge erinnere ich mich auch noch sehr gut. Wunderschön gemacht. Ich hab geheult wie ein Schlosshund.

_________________

"Toleranz, mein Lieber. Bist doch auch sonst immer so ein Gutmensch."
(Hajo zu Hantz)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 06.01.2013, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.07.2010, 10:17
Beiträge: 3513
Geschlecht: w
Sternzeichen: Stier
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1985
Gestern habe ich ca. 6 Stunden lang Folgen aus dem 12. Jahr weiter geschaut. :oops:
Konnte einfach nicht mehr aufhören.

Was mir in diesen Folgen extrem auffällt, ist dass andauernd herum geschrieen wird. Man muss ständig den Fernseher leiser schalten.

Andy und Gaby schreien sich an, weil Gaby nun mit Phil zusammen ist und Max nicht zu Andy geben will.

Andy und Iffi keifen Momo und Eva an, weil Iffi nicht will, dass Momo Nico zu Gesicht bekommt.

Anna und Hantzs schreien sich an, weil Anna soooo gestresst vom Bürgerbegehren für die 30er-Zone ist. :roll: (Da geht dieses Weib einmal einer Art "Arbeit" nach und schon wird sie von allen bemitleidet, ist geschwächt, ratzt mitten auf der Straße ein und streicht sich in jeder Szene ungefähr 20 Mal die Haare nach hinten - boah, ich könnte diese Frau stundenlang würgen :smileymord: ).

Paolo und Gina haben einen Tobsuchtsanfall nach dem anderen, weil sie sich mitten im Rosenkrieg befinden.

Fausto tobt sowieso nur herum. Er will der Mafia kein Geld bezahlen und Giancarlo (wie wird das geschrieben?) wurde ermordet.

Am allerschlimmsten finde ich jedoch die Szenen im Hause Schiller/Beimer. Pat und Tante Betty sind zu Besuch, nerven mit ihrem dummen Gelaber und ihrer rücksichtslosen Art. Dazu dann das extreme Rumgeschreie von Schiller - er fängt nun an, sich stark zu verändern. Es wurde zum ersten Mal von W. Snyder gesprochen. Die nun kommenden Jahre passen meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Figur "Erich". Was haben sich die Autoren da nur gedacht? :weißnich:

Den Preis für absolute Nervigkeit bekommt Olaf Kling von mir verliehen. ;-) Seine Stimme, seine bevormundende Art gegenüber Mary und sein dummes Lachen (aaargh!) macht fast schon aggro.

Mary (häufigster Satz: "Hhhh") verliebt sich in Vasily. Es kann nicht mehr lange dauern, bis Olaf das erfährt.

Valle nervt gerade auch extrem. Ihr Kinderwunsch prägt sich gerade so richtig aus. Ihr Mann hat komischerweise lange Zeit nur Augen für Mary - ich frage mich, wieso er dann noch eine Familie mit dieser Landplage Valle gründen will? Weiß noch jemand, wie das mit Boris und Mary endete? Hat er sie weiter aus der Ferne angeschmachtet oder war dieses Thema irgendwann sang- und klanglos verschwunden?

Tja, und dann Schätzelchen Tanja und Lahmi Lu. Gerade hat sie ihm gestanden, dass sie zusammen mit Sonia einen Killer für ihn bestellt hat. Ich weiß leider nicht mehr genau, wie es dort weiter ging. Nun bin ich ganz gespannt, die nächsten Folgen zu sehen. :yes:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 07.01.2013, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2010, 15:51
Beiträge: 2574
Sternzeichen: Stier
Lieblings-Rolle: Berta, Onkel Fr., Cinderella
Lieblings-Folge: Claudia in Borna
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1988, 1992
he Hamster,

das hab ich hier im Forum auch schon mal geschrieben, dass mich die Szene so nervt. Also da wo Anna gleich in Ohnmacht fällt weil sie ja sooooooooooviel Stress hat, weil sie dieses Fest für das Bürgerbegehren organisiert hat. Sie übertreibt alles immer so (also nicht die Arbeit). Und dann fährt sie deswegen auch noch auf Kur :wah: und das im Alter von Ende 30, da haben manche ganz anderen Stress. Und ständig blafft sie Hans so unfair an, derweil war er damals so (übertrieben) lieb zu ihr und hat immer zu ihr gestanden.

Iffy war damals auch das totale Biest, das war ja fast unerträglich, wie sie mit Momo und Eva umgesprungen hat. Immerhin hat sie Momo und Eva beschissen und behandelt sie danach auch noch wie den letzten Dreck. Das fand ich total übertrieben dargestellt. Derweil war sie auf Evas Hilfe sogar noch angewiesen.

_________________
"Mein aaaaaaaaarmes Puttchen"
"Den jungen Sperling könnte man mir nackt um den Bauch binden, ohne jegliche Reaktion meinerseits"
(Onkel Franz zu Helga in Folge 630)

"Der Papa musste sogar einen Waldspaziergang machen, so sehr hat er sich aufgeregt!"
(Helga zu Marion in Folge 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 07.01.2013, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.07.2010, 10:17
Beiträge: 3513
Geschlecht: w
Sternzeichen: Stier
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1985
Huhu Elisabeth,

stimmt, du hattest auch mal etwas wegen dem Bürgerbegehren geschrieben. War mir gar nicht mehr so bewusst.

Die Folge, in der Anna so extrem gestresst ist, heißt übrigens "Matt". Ich dachte die ganze Zeit, die anderen müssten doch wenigstens hinter ihrem Rücken mal die Augen verdrehen bei diesem ganzen Theater. Aber nix da, alle haben sie bemitleidet! :shock: Sogar als sie nicht dabei war, wurde von der armen Anna gesprochen, die sich ja sooo abgerackert hat.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 07.01.2013, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2010, 15:51
Beiträge: 2574
Sternzeichen: Stier
Lieblings-Rolle: Berta, Onkel Fr., Cinderella
Lieblings-Folge: Claudia in Borna
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1988, 1992
Hamster hat geschrieben:
Huhu Elisabeth,

stimmt, du hattest auch mal etwas wegen dem Bürgerbegehren geschrieben. War mir gar nicht mehr so bewusst.

Die Folge, in der Anna so extrem gestresst ist, heißt übrigens "Matt". Ich dachte die ganze Zeit, die anderen müssten doch wenigstens hinter ihrem Rücken mal die Augen verdrehen bei diesem ganzen Theater. Aber nix da, alle haben sie bemitleidet! :shock: Sogar als sie nicht dabei war, wurde von der armen Anna gesprochen, die sich ja sooo abgerackert hat.


jep und genau DAS hat mich am meisten genervt, dass alle sooooviel Verständnis für diese Zicke hatten. Naja in der Lindi hat ja kaum einer Stress, schon gar nicht in der Arbeit, darum das Verständnis nehme ich mal an! Mir kommt sowieso vor dass in der Lindi aus den nichtigsten Gründen die Arbeit gekündigt wird. Auch unrealistisch, wenn's um die Existenz geht.

_________________
"Mein aaaaaaaaarmes Puttchen"
"Den jungen Sperling könnte man mir nackt um den Bauch binden, ohne jegliche Reaktion meinerseits"
(Onkel Franz zu Helga in Folge 630)

"Der Papa musste sogar einen Waldspaziergang machen, so sehr hat er sich aufgeregt!"
(Helga zu Marion in Folge 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 07.01.2013, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 17:39
Beiträge: 237
Wohnort: Krefeld-Uerdingen
Geschlecht: männlich
Sternzeichen: Widder
Lieblings-Rolle: Matthias Steinbrück
Lieblings-Folge: 507 "Laufpass"
Fan seit: Mitte/Ende der 80er
Hamlet hat geschrieben:
Diavolezza hat geschrieben:
Ausserdem gab es damals noch keine wirksamen Medikamente gegen AIDS, die Leute starben da wirklich schneller.


Zwischen Bennos Diagnose und seinem Tod lagen ganze 12 Folgen, soweit ich mich erinnere. Wenn man diese Folgen am Stück schaut, findet sein körperlicher Verfall schon ein wenig zu schnell statt, wie ich finde. Vor allem: wie konnte sich Benno nur diese Lungenentzündung einfangen? HIV-Infizierte müssen sich doch m.W. besonders schonen, wenn es um Infektionen geht und nehmen daher auch verstärkt immunstärkende Mittel, weil es die körpereigenen Abwehrkräfte nicht alleine schaffen. Ich denke, diese Behandlung war auch schon in den Spätachtzigern möglich.

Wirklich schade, denn Bernd Tauber gehörte mit zu den Besten im Ensemble. Dafür zählt sein Serientod dennoch zu einer meiner Lieblingsfolgen. Wirklich sehr schön umgesetzt. Damals hatte man auch noch Zeit, um in einzelnen Szenen den Fokus auch auf Nebensächlichkeiten zu richten: wie Benno - als habe er erst vor Kurzem den Hof verlassen - das Bild im Treppenhaus zurecht rückt, das Relief des Naturholzgeländers der Treppe abtastet und sich seine alte Stube intensiv anschaut. Alles Dinge, auf die man heutzutage zu Gunsten eines schnelleren Handlungs- und vor allem Dialogablaufs leider verzichtet. Überhaupt kam man früher mit viel weniger Text aus.

_________________
"Prost Tanja! Prost Vera! Prost allesamt!" (Franz S.)
"Ich hoffe, ich störe nicht." (Matthias S.)
"Was heißt Cumshot?" (Hilde S.)
-----------------------------------------------------
Das Ende des Franz Schildknecht:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=A_apznfs44I&t=1s[/youtube]


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 07.01.2013, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2008, 03:43
Beiträge: 23166
Wohnort: zu Hause
Geschlecht: männlich
Sternzeichen: Steinbock
Lieblings-Rolle: Alex Behrend und BTW!
Spoilerer: Ja
Fan seit: 08.12.1985
Stimmung: heiter
Guido poltert betrunken in die Beizi-Wohnung.
Sarah: "Der liebt dich, Mama!"
Anna: "Er muß verrückt sein..."

Ja, das denk ich auch... wer sich in Anna verliebt, muß bereits Suizidabsichten hegen...

Zur selben Zeit: Klausi der rasende Reporter ruiniert mal eben nebenbei durch öffentliche Denunziation die Existenz von Brenner... Als rauskommt, dass er wirklich unschuldig ist, kreuzt Klaus vor der Brennerwohnung mit ner Flasche Sekt auf "ich dachte, Sie freuen sich über due gute Nachricht..." Ich könnte kotzen!

_________________
"Dass diese Frau in meinem Alter noch so gut aussieht..."
(Onkel Franz zu Helga über Isolde Pavarotti am 09.09.99)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 07.01.2013, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.07.2010, 10:17
Beiträge: 3513
Geschlecht: w
Sternzeichen: Stier
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1985
MünchnerBua hat geschrieben:
Zur selben Zeit: Klausi der rasende Reporter ruiniert mal eben nebenbei durch öffentliche Denunziation die Existenz von Brenner... Als rauskommt, dass er wirklich unschuldig ist, kreuzt Klaus vor der Brennerwohnung mit ner Flasche Sekt auf "ich dachte, Sie freuen sich über due gute Nachricht..." Ich könnte kotzen!


Oh ja, das war echt ein Aufreger! :schimpf1:
War es nicht sogar so, dass Brenner ihm verziehen hat?
Job weg, Ruf ruiniert, aber natürlich hat jeder eine zweite Chance verdient... :auweia:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 07.01.2013, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2011, 21:10
Beiträge: 14925
Geschlecht: Oide
Sternzeichen: Zwilling
Lieblings-Rolle: Murat, Lisa, Neyla
Lieblings-Folge: Lea sprengt Nico in die Luft
Spoilerer: Ja
Fan seit: seit der 1. Folge
Stimmung: wundert sich über nix mehr
Wer Usch heiratet, muss ein Dauerverzeiher sein. Ich werde nie verstehen, wie sie es geschafft hat, sich den zu angeln.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 08.01.2013, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2010, 15:51
Beiträge: 2574
Sternzeichen: Stier
Lieblings-Rolle: Berta, Onkel Fr., Cinderella
Lieblings-Folge: Claudia in Borna
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1988, 1992
Aließ hat geschrieben:
Wer Usch heiratet, muss ein Dauerverzeiher sein. Ich werde nie verstehen, wie sie es geschafft hat, sich den zu angeln.



Was (äußerliche) Attraktivität alles bewirken kann...
Obwohl: Zu ihm war sie eigentlich immer sehr nett, anfangs zumindest.

_________________
"Mein aaaaaaaaarmes Puttchen"
"Den jungen Sperling könnte man mir nackt um den Bauch binden, ohne jegliche Reaktion meinerseits"
(Onkel Franz zu Helga in Folge 630)

"Der Papa musste sogar einen Waldspaziergang machen, so sehr hat er sich aufgeregt!"
(Helga zu Marion in Folge 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 08.01.2013, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 17:39
Beiträge: 237
Wohnort: Krefeld-Uerdingen
Geschlecht: männlich
Sternzeichen: Widder
Lieblings-Rolle: Matthias Steinbrück
Lieblings-Folge: 507 "Laufpass"
Fan seit: Mitte/Ende der 80er
Wer Usch Musch aus ihrer Anfangszeit kennt, weiß, dass sie im Endeffekt nicht mehr ist eine verzogene Göre.

Man denke daran, wie sie vor allem Hubertchen immer um den Finger gewickelt hat und Gung so ausgenommen hat, um dann letztendlich mit dem "Buren" tags wie nachts im Bett zu landen.

_________________
"Prost Tanja! Prost Vera! Prost allesamt!" (Franz S.)
"Ich hoffe, ich störe nicht." (Matthias S.)
"Was heißt Cumshot?" (Hilde S.)
-----------------------------------------------------
Das Ende des Franz Schildknecht:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=A_apznfs44I&t=1s[/youtube]


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 15.01.2013, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2010, 15:51
Beiträge: 2574
Sternzeichen: Stier
Lieblings-Rolle: Berta, Onkel Fr., Cinderella
Lieblings-Folge: Claudia in Borna
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1988, 1992
Ist euch folgendes bei den ganz alten Folgen eigentlich mal aufgefallen, da gibt es irgendwie oft so unsinnige/unstimmige/seltsame Dialoge.

zB als Carsten und Frank aus Amerika zurückkommen (Jän. 86). Da sagt Frank immer zu Carsten "Carsten Boy (???) Flöter" - was soll das bedeuten? Und Carsten sagt dann zu Frank: "Sei nicht so geschmacklos Frank" - ich meine, welcher 19jährige redet so geschwollen daher. Oder Carsten generell, der redet mit 19 schon wie ein Nobelpreisträger, total überheblich. Oder als seine Mutter (!!) ihn zum Ausgehen überreden will, sagt er nur total angewidert: "Mit WEM denn?" Ich meine mit 19 hat man normalerweise Freunde, aber Carsten scheint ja gar niemanden zu haben damals. Seltsam irgendwie.

Oder eine andere Szene, als die joggenden Schildknechts im Treppenhaus eintrudeln, sagt Else: "Die Schildknecht läuft sich auch nochmals das letzte Gramm Fett vom Leib" und Helga darauf: "Manche haben halt Charakter!" - Was gibt denn diese Aussage für einen Sinn??? Überhaupt hat Helga damals auch total geschwollen dahergeredet und eigentlich sehr gebildet gewirkt (zB Opern gehört, etc.), später wurde sie viel "schlichter" dargestellt.

Oder noch eine Szene der 86er-Folgen: Marion bekommt wegen der Schlägerei zwischen Vasily und einer Gruppe Türken Ärger mit der Polizei und von Helga eine Standpauke, wo u.a. der Satz fiel "Papa musste nen Waldspaziergang machen, weil er sich so aufgeregt hat", was ist denn das für eine Aussage *lach*? Oder die Darstellerin der Elfie wirkte auch so hölzern und machte auch oft so unsinnige Aussagen wie in einer Szene wo sie Else Kling Sigis Ex-Freundin, die ihm den Schlüssel bringen wollte, beschrieben hat: "Die hat so ein Micky-Maus-Gesicht" und Else sagt daraufhin "Ja, ja ganz genau" - was sollte denn das für eine Beschreibung einer Person sein und Else kennt sich gleich aus!?
Oder eine Szene wo Benny seinem biederen Vater erklärt, dass er Beate für ein "tierisches Sexweib" hält, ich meine welcher Jugendliche redet mit seinem strengen, despotischem Vater so über seinem Schwarm? Das war sooo schlecht, echt peinlich und klang nebenbei auch noch total auswendig gelernt, der Benny-Darsteller war echt mies in den alten Folgen :mes-hi: .

Also ich will damit sagen, dass gerade in den viel gespriesenen alten Folgen die Dialoge oft so schleppend oder stümperhaft dargestellt wurden, seht ihr das ähnlich?

_________________
"Mein aaaaaaaaarmes Puttchen"
"Den jungen Sperling könnte man mir nackt um den Bauch binden, ohne jegliche Reaktion meinerseits"
(Onkel Franz zu Helga in Folge 630)

"Der Papa musste sogar einen Waldspaziergang machen, so sehr hat er sich aufgeregt!"
(Helga zu Marion in Folge 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 15.01.2013, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.07.2010, 10:17
Beiträge: 3513
Geschlecht: w
Sternzeichen: Stier
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1985
Elisabeth11 hat geschrieben:
Oder eine Szene wo Benny seinem biederen Vater erklärt, dass er Beate für ein "tierisches Sexweib" hält, ich meine welcher Jugendliche redet mit seinem strengen, despotischem Vater so über seinem Schwarm? Das war sooo schlecht, echt peinlich und klang nebenbei auch noch total auswendig gelernt, der Benny-Darsteller war echt mies in den alten Folgen :mes-hi: .


:lol: Genau diese Szene ist auf einer der Bonus-DVDs drauf: "Benny" musste diese Szene beim Casting spielen!
Da fragt man sich, wie schlecht die anderen waren, wenn er damit die Rolle bekommen hat...? :mes-hi:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 15.01.2013, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2010, 15:51
Beiträge: 2574
Sternzeichen: Stier
Lieblings-Rolle: Berta, Onkel Fr., Cinderella
Lieblings-Folge: Claudia in Borna
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1988, 1992
Hamster hat geschrieben:
Elisabeth11 hat geschrieben:
Oder eine Szene wo Benny seinem biederen Vater erklärt, dass er Beate für ein "tierisches Sexweib" hält, ich meine welcher Jugendliche redet mit seinem strengen, despotischem Vater so über seinem Schwarm? Das war sooo schlecht, echt peinlich und klang nebenbei auch noch total auswendig gelernt, der Benny-Darsteller war echt mies in den alten Folgen :mes-hi: .


:lol: Genau diese Szene ist auf einer der Bonus-DVDs drauf: "Benny" musste diese Szene beim Casting spielen!
Da fragt man sich, wie schlecht die anderen waren, wenn er damit die Rolle bekommen hat...? :mes-hi:



jaaaaaaaaaaa, genau das hab ich mich auch gefragt, genau nach dieser MIESEN Szene wurde Benny genommen? Oder Beate, die war ja auch sowas von schlecht. Wenn ich an diese Szene bei ihrer "Namenstagsparty" denke, echt ätzend. :fies:

_________________
"Mein aaaaaaaaarmes Puttchen"
"Den jungen Sperling könnte man mir nackt um den Bauch binden, ohne jegliche Reaktion meinerseits"
(Onkel Franz zu Helga in Folge 630)

"Der Papa musste sogar einen Waldspaziergang machen, so sehr hat er sich aufgeregt!"
(Helga zu Marion in Folge 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 15.01.2013, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.07.2010, 10:17
Beiträge: 3513
Geschlecht: w
Sternzeichen: Stier
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1985
Die Dialoge in den alten Folgen wirken auf mich auch oft sehr hölzern.
Und Mutter Beimer kommt mir auch oft sehr gebildet vor. Mir ist da eine Szene noch gegenwärtig, als Marion Liebeskummer wegen Vasily hatte und Helga sie getröstet hat. "Kann es sein, dass die Theateraufführung heute in einem alten Lieferwagen stattgefunden hat?" usw. Das passte nicht recht zu Helga, die ja doch eher etwas einfacher, unkomplizierter gestrickt ist. Da wirkten die Texte manchmal wie abgelesen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 17.01.2013, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2010, 15:51
Beiträge: 2574
Sternzeichen: Stier
Lieblings-Rolle: Berta, Onkel Fr., Cinderella
Lieblings-Folge: Claudia in Borna
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1988, 1992
Hamster hat geschrieben:
Die Dialoge in den alten Folgen wirken auf mich auch oft sehr hölzern.
Und Mutter Beimer kommt mir auch oft sehr gebildet vor. Mir ist da eine Szene noch gegenwärtig, als Marion Liebeskummer wegen Vasily hatte und Helga sie getröstet hat. "Kann es sein, dass die Theateraufführung heute in einem alten Lieferwagen stattgefunden hat?" usw. Das passte nicht recht zu Helga, die ja doch eher etwas einfacher, unkomplizierter gestrickt ist. Da wirkten die Texte manchmal wie abgelesen.



oder dieses ewige "unsortiert", dass hab ich außerhalb der Listra auch noch nie gehört :auweia:. Helga drückt sich schon sehr gewählt aus. Und Hans ist damals übrigens am Dauer-Schreien, das nervt irgendwie total. Der wurde damals ja als der totale Despot eingeführt. Else ZB war anfangs die schlaue (??) Hausmeisterin, die die Betriebskostenabrechnung für die Bewohner macht und sogar ganz gerissen auf einen Fehler kommt und den Hausverwalter erpresst. So ein Schmarrn, später war sie total einfältig und konnte einfachste Wörter nicht aussprechen.

Oder noch eine Unstimmigkeit: Elfie und Sigi laden Leute zu ihrer Hochzeit ein, die sie gerade ein paar Wochen "kennen", bzw. haben sie viele der Hausbewohner gerade einmal gesehen und waren alle verwundert über die Einladung, die noch dazu unter der Woche war :auweia: . Und dann noch so knapp nach Silvester, wer heiratet schon so spontan (ca. 3/4 Wochen nach dem Antrag...). Das ist auch so typisch Lindi. Dann schenkt Hr. Bennarsch den beiden, die eigentlich wildfremde für ihn sind, eine Bibel im Wert von 50.000 Mark :auweia: :auweia: :auweia: , wenn ich die Bibel schon nicht "brauche", dann verkaufe ich sie und mach mir ein schönes Leben.

Geil auch die Szene in der Beate das 1. mal auftaucht, das war so lustig wie sich Elisabeth und sie angezickt haben, Zitat Elisabeth: "Ich red nicht mit dir, mach was du willst!"

_________________
"Mein aaaaaaaaarmes Puttchen"
"Den jungen Sperling könnte man mir nackt um den Bauch binden, ohne jegliche Reaktion meinerseits"
(Onkel Franz zu Helga in Folge 630)

"Der Papa musste sogar einen Waldspaziergang machen, so sehr hat er sich aufgeregt!"
(Helga zu Marion in Folge 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 22.01.2013, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2008, 17:39
Beiträge: 237
Wohnort: Krefeld-Uerdingen
Geschlecht: männlich
Sternzeichen: Widder
Lieblings-Rolle: Matthias Steinbrück
Lieblings-Folge: 507 "Laufpass"
Fan seit: Mitte/Ende der 80er
Mir fällt bei den ganz alten Folgen auf, dass viel mehr Charaktere ihre Sprach-Eigenarten und Lieblingsredewendungen benutzen. War dieses Privileg ab Folge 300 eher wenigen Leuten wie -sagenwirmal - Erich vorbehalten, so gab es unter anderen folgende Auffälligkeiten:

- Helga verwendete oft den bildlichen Vergleich "Braunbier mit Spucke", wenn jemand nicht so aussah wie das blühende Leben

- schaute Dr. Dressler einem Patienten in den Hals, sah es dort drin immer "ganz giftig" aus

- Zorro hing an fast jeden Satz ein Wort mit der Endung "-mäßig"

- Joschi beendete fast jeden Satz mit einem "ja"

Gibt bestimmt noch mehr Beispiele, wenn man länger nachdenkt. Allerdings fällt aber auch auf, dass andere Charaktere ihre "Marotten" erst später entwickelten. War beispielsweise ein Gung in den Anfangstagen der Serie ein sehr zurückhaltender, wortkarger Mensch, so glänzte er erst später mit seinen Konfuze-Weisheiten, die in nahezu jeder Lebenslage Platz fanden. Sein berühmter Ausspruch "konfuse sagt..." wurdemeines Wissens erst Ende der 80er Jahre das erste Mal eingesetzt.

_________________
"Prost Tanja! Prost Vera! Prost allesamt!" (Franz S.)
"Ich hoffe, ich störe nicht." (Matthias S.)
"Was heißt Cumshot?" (Hilde S.)
-----------------------------------------------------
Das Ende des Franz Schildknecht:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=A_apznfs44I&t=1s[/youtube]


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die ganz alten Folgen auf DVD
BeitragVerfasst: 22.01.2013, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.07.2010, 10:17
Beiträge: 3513
Geschlecht: w
Sternzeichen: Stier
Spoilerer: Ja
Fan seit: 1985
Die Lieblingsredewendungen finde ich super. Das ist ja bei "realen" Personen auch so, dass sie immer gerne bestimmte Wörter oder Sätze sagen.

Anna sagte zum Beispiel ganz oft "Okayyyy?" am Ende eines Satzes, wenn sie mit ihren "Mäusen" redete.
Dieses "Okayyy" führte bei uns zu Hause beim Gucken der Lindenstraße zu kollektiven Augenverdrehern und genervten Nach-Äffern. :mes-hi:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 106  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Ähnliche Beiträge

OFF: Lindenstraße ganz privat
Forum: Sonstiges...
Autor: Anonymous
Antworten: 16
Folgen der Stadlerei
Forum: ...und weiter gehts in der Lindenstraße
Autor: Schiller
Antworten: 17
Vorschau Folge 1540 vom 26.07.15 "Einmal ganz anders"
Forum: ...und weiter gehts in der Lindenstraße
Autor: Lunaut
Antworten: 13
Suche alte Lindenstraßen Folgen
Forum: Sonstiges...
Autor: DerRekorder
Antworten: 4

Tags

DVD

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, Haus, Liebe, NES, USA

Impressum | Datenschutz