Schneidi hat geschrieben:
Schneidis Recklinghausennews – basic Version...:
Samstag Mittag gegen 13.00 Uhr war endlich alles erledigt, was man so erledigen muss, wenn man für einen Tag weg fährt. Also schnell Tasche packen, Lieblings-CD’s ins Auto und ab auf die Autobahn Richtung Hamburg.
Kurz vor Hamburg der erste Stau. Ich fasse es nicht. Der eigentliche Stau ist auf der A1 Richtung Norden, aber die Autofahrer, die die A1 Richtung Süden befahren, finden das wohl so interessant, das sie auch einen Stau verursachen. Gaaa...!° Mein Versuch, über die Standspur die Autobahn zu verlassen und eine Umgehungstrasse zu benutzen, wird von einer Kollegin Nina Beimers charmant, aber resolut unterbunden. Also quäle ich mich durch den Stau. Hinter Hamburg dann endlich wieder freie Fahrt bis zur Abfahrt Neuss-Süd. Da erwischte es mich ein zweites Mal. Drei Kilometer Stau zwischen Neuss-Süd und Senden kosteten mich glatt anderthalb Stunden, weil absolut nichts ging.
Gegen 18.30 Uhr endlich Ankunft in Recklinghausen und ab ins Hotel duschen. Zwischenzeitlich hatte dani angerufen und ich sagte, ich sei in maximal einer halben Stunde da. Dank eines freundlichen Recklinghausener Taxifahrer klappte das auch und so traf ich gegen 19.10 Uhr als letzter Gast in danis und tjs Garten ein.
Eine illustre Runde hatte sich dort versammelt...: dani, tj, Muffin, Messi, Messis Frau, Alice, Marlies und ich. Nach ausführlicher und herzlicher Begrüßung legte sich tj am Grill so richtig ins Zeug und als ich in die erste frisch gegrillte leckere Grillwurst hinein biss, wusste ich, warum die Aloisius-Stub’n nicht richtig laufen. Olaf Kling gehört zu tj in die Lehre, wenn aus seiner Wurstbude noch mal etwas werden soll. dani und tj, Euer Catering war megalecker und ganz, ganz große Klasse...!!!° Merci...!°
Nach dem Essen ging es dann so richtig zur Sache – im wahrsten Sinne des Wortes rund um die Lindenstraße. Viele Fragen taten sich auf – warum erlitt Hans Beimer einen emotionalen Gefrierbrand in seiner Ehe mit Helga...?° Ist Tiger Tom in Wirklichkeit Gungs Sohn, und niemand kennt dieses Geheimnis bis heute...?° Und wer ist Fritz Müller und welche Rolle spielt er in der Lindenstraße...?°
So langsam brach die Dämmerung herein, das kühle Warsteiner schmeckte vorzüglich. Zwischendurch rannte Muffin immer wieder bellend zum Gartentor – sollte es noch einen Überraschungsgast geben...?° Als häufigster Tipp wurde immer wieder Northstar genannt, und einmal hatte ich das Gefühl, als legte sich eine Hand von hinten auf meine Schulter. Doch es kam niemand.
Zwischendurch kamen wir intensiv auf die deutsch-deutsche Wiedervereinigung 1989/90 zu sprechen und jeder erzählte, wie und wo er sie erlebt hat und was er dabei empfunden hat. Messi° beispielsweise ist 1980 geboren – gerade mal’ neun Jahre war er alt, als die Mauer fiel und einfach wieder ein Stück Normalität hergestellt wurde. Marlies war damals verreist und fragte erst mal daheim nach, ob es auch wirklich stimmt, was überall erzählt wurde. Es stimmte – in der Nacht vom 09. auf den 10. November 1989 öffnete sich die Mauer, die am 13. August 1961 errichtet wurde und über fünfundzwanzig Jahre die Menschen in Deutschland voneinander trennte.
dani, Deine Idee mit dem TV und den Lindenstraßefolgen war einfach genial – so intensiv habe ich schon lange nicht mehr Erinnerungen revué passieren lassen. Während wir uns unterhielten und diskutierten, liefen im Hintergrund alte Lindenstraße-Folgen und verstärkten noch unser Lindenstraßen-feeling im Gartenzelt von dani und tj. Erinnerungen an Makler Panowski wurden wach und an die Zeit, als Ludwig Dressler noch nicht im Rollstuhl saß und seine Cinderella noch am Leben war. Wir sahen u.a. Franz Schildknecht und waren uns einig, dass Raimund Gensel diese Rolle klasse gespielt hat.
Und auch in anderer Hinsicht waren wir uns einig. Auch wenn es bei der Lindenstraße hier und da sagenwirmal manchmal hakt und Handlungsstränge im Sande verlaufen – wir lieben die Lindenstraße. Wenn es mit der Serie eines Tages zu Ende gehen sollte, was sich keiner von uns wünscht, müssen rechtzeitig Selbsthilfegruppen initiert werden.
Ehe wir uns versahen, war es 1.30 Uhr und die Zeit war wie im Fluge vergangen. Wir brachen alle gemeinsam auf – Alice nahm Messi und Frau mit und dani und ich verabschiedeten uns schon mal’ herzlich voneinander, obwohl wir eine Sekunde vorher besprochen hatten, dass tj Marlies und mich noch in unsere Hotels fährt. Das war richtig zum schmunzeln.
Marlies musste an ihrem Hotel klingeln, und wir blieben so lange mit dem Auto davor stehen, bis sie auch tatsächlich eingelassen wurde. Man weiß ja nie. Ich hatte einen Schlüssel für mein Hotel mitbekommen.
Am Morgen danach trafen dani und ich uns gegen Mittag noch auf einen Spaziergang mit Muffin und wir schlenderten durch einen Park in Recklinghausen und sprachen über das Treffen und schauten Muffin beim Herumtollen zu.
Meine Heimfahrt verlief dann weitgehend unspektakulär – sieht man einmal von zwei knallroten Ferrari ab, die in Höhe Osnabrück die zwei Pfeile an mir vorbei flogen. Und dieser Sound dazu – einfach galaktisch gut.
Fazit...:
Das erste Treffen des Ehrlichforums war ganz, ganz große Klasse und schreit geradezu nach einer Wiederholung...!° Ein ganz, ganz großes Dankeschön an dani und tj für ihre tolle Gastfreundschaft, die ganze Organisation usw. usw. Ihr habt das spitze gemacht und wir alle haben uns in Eurem Garten rundum wohl gefühlt...!° Merci dafür...!°
Ein ganz, ganz großes Dankeschön natürlich auch an alle Forenmitglieder, die zum Treffen gekommen waren. Es hat Riesenspaß gemacht, Euch alle kennen zu lernen und ich fand es einfach klasse, wie viel wir miteinander gelacht haben. Herrlich...!°
Herzlichst
Schneidi°
Ganz, ganz große Klasse geschrieben Schneidi°!
