2004-2020
Aktuelle Zeit: 31.05.2024, 07:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 271  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 23.06.2008, 11:52 
Offline

Registriert: 09.01.2008, 14:11
Beiträge: 5110
Spoilerer: Ja
Habe zu dem Thema einen Thread im privaten Bereich eröffnet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 23.06.2008, 11:52 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 12:43 
Offline

Registriert: 16.03.2005, 12:13
Beiträge: 27339
Spoilerer: Ja
Zitat:
Zum Abschied von Zorro

Zuschauerpost von Schneidi°, 07.07.2008 11:50 Uhr

Liebes Team und Ensemble der Lindenstraße,

es war so ein Geschenk, dass es gelungen war, Thorsten Nindel in die Lindenstraße zurück zu holen - und dann wurde Zorros Rückkehr so verbockt. Mich ärgert das um so mehr, weil die Lindenstraße zur Zeit nur wenige politische Figuren hat und noch weniger Figuren, deren Herz politisch links schlägt.

Eine Demo im bayerischen Landtag, eine friedliche, passive Besetzung der Zufahrtswege nach Isar 1, ein 48-Stunden-Stromboykott - der sympathische, linksliberale Zorro bot soviel Potential für viele sinnvolle Geschichten rund um den aktiven Umweltschutz. Statt dessen besetzte er das Reisebüro von Helga und Erich - unfassbar.

Zorro hätte in Bezug auf den geplanten Lindenstraße-Umwelttag am 17. August 2008 der Communicator zwischen den verschiedenen Gremien sein können. Ihm hätte ich es zugetraut, Mitglieder der bayerischen Landesregierung, Mitglieder der Verwaltungsräte der bayerischen Atomkraftwerke und aktive Umweltaktivisten an einen Tisch zu bekommen. Highlight hätte dann eine Liveübertragung einer Podiumsdiskussion vom Münchner Marienplatz zum Thema "Ausstieg aus der Atomenergie" in Folge 1185 "Suche Klima, biete Schutz" am 17. August 2008 sein können.

Es ist zum heulen und echt so jammerschade. Warum wurde Zorro erst mit Weichspüler gespült, als er in die Lindenstraße zurück kam und musste dann zusätzlich auch noch Kreide essen...?°

Herzliche Grüße
Schneidi°


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 12:55 
Offline

Registriert: 05.02.2008, 22:17
Beiträge: 305
Geschlecht: männlich
Lieblings-Rolle: alle Statisten
Lieblings-Folge: alle
Spoilerer: Ja
Dieses linke Politikgetue regt mich auf. Ich würde, wenn ich denn dürfte, vermutlich eher SPD als CDU wählen. Aber in der Lindenstrasse ist es richtiggehend penetrant. Wenn jeweils so linkes Zeug kommt, gehe ich an den Kühlschrank und hole mir ein kühles Bier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 14:45 
Offline

Registriert: 06.01.2006, 14:03
Beiträge: 12436
Geschlecht: männlich
Lieblings-Rolle: Marcella
Spoilerer: Ja
Schneidi° hat geschrieben:
Zitat:
Zum Abschied von Zorro

Zuschauerpost von Schneidi°, 07.07.2008 11:50 Uhr

Liebes Team und Ensemble der Lindenstraße,

es war so ein Geschenk, dass es gelungen war, Thorsten Nindel in die Lindenstraße zurück zu holen - und dann wurde Zorros Rückkehr so verbockt. Mich ärgert das um so mehr, weil die Lindenstraße zur Zeit nur wenige politische Figuren hat und noch weniger Figuren, deren Herz politisch links schlägt.

Eine Demo im bayerischen Landtag, eine friedliche, passive Besetzung der Zufahrtswege nach Isar 1, ein 48-Stunden-Stromboykott - der sympathische, linksliberale Zorro bot soviel Potential für viele sinnvolle Geschichten rund um den aktiven Umweltschutz. Statt dessen besetzte er das Reisebüro von Helga und Erich - unfassbar.

Zorro hätte in Bezug auf den geplanten Lindenstraße-Umwelttag am 17. August 2008 der Communicator zwischen den verschiedenen Gremien sein können. Ihm hätte ich es zugetraut, Mitglieder der bayerischen Landesregierung, Mitglieder der Verwaltungsräte der bayerischen Atomkraftwerke und aktive Umweltaktivisten an einen Tisch zu bekommen. Highlight hätte dann eine Liveübertragung einer Podiumsdiskussion vom Münchner Marienplatz zum Thema "Ausstieg aus der Atomenergie" in Folge 1185 "Suche Klima, biete Schutz" am 17. August 2008 sein können.

Es ist zum heulen und echt so jammerschade. Warum wurde Zorro erst mit Weichspüler gespült, als er in die Lindenstraße zurück kam und musste dann zusätzlich auch noch Kreide essen...?°

Herzliche Grüße
Schneidi°



Die haben deinen Beitrag sogar veröffentlicht Schneidi. Das finde ich gut. Und deinen Beitrag passend. Es haben ja auch einige darauf geantwortet. Die sind deiner/unserer Meinung. Gut das man so offen mit Kritik umgeht. Ist nicht immer so.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 15:01 
Offline

Registriert: 26.06.2007, 13:03
Beiträge: 9984
Spoilerer: Nein
Schneidi, Stromboykott ist das unsinnigste was du machen kannst. Ich habe darüber hier doch schon seitenlange Vorträge gehalten. Die Produktion und der Verbrauch sollte sich immer in der Waage halten. Wenn zuviele mitmachen kann es sein, dass die Sicherungen rausfliegen und die Kraftwerke ihre Produktion einstellen. Weißt du wieviel Stromverbrauch du hast um das alles wieder in Ordnung zu bringen? Strom wird sowieso produziert, also total unsinnig und durch die Überproduktion könnte es sogar Folgen haben (wenn zuviele mitmachen).

:roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 16:10 
Offline

Registriert: 16.03.2005, 12:13
Beiträge: 27339
Spoilerer: Ja
...ich weiß doch, dass wir in der Frage Stromboykott ja/nein unterschiedlicher Aufassung sind, SuSonja.

Wenn Du heute Lebensmittel einkaufst, ist es für Dich selbstverständlich, dass Du die Inhaltsstoffe Deiner Lebensmittel auf der Verpackung vollständig nachlesen kannst.

Wieso ist es beim Strom heutzutage nicht auch längst so...? Weil die Energiererzeuger Angst haben, dass dann sehr deutlich wird, dass auch heute noch rund 30 % überwiegend schmutziger Atomstrom aus den Steckdosen kommt, rund 60 % Strom aus fossilen Energien und rund 10 % Strom aus sauberen, erneuerbaren Energien.

Das ist in umweltpolitischer Hinsicht gelinde gesagt ein Bild des Jammers und entspricht einem technischen Standard, als würden wir in der Steinzeit leben.

Technisch ist es längst möglich, nach entsprechenden Investitionen den Strommix in Deutschland auf nahezu 100 % erneuerbare Energien zu bringen. Was fehlt, ist einzig und allein der politische Wille – ich finde das beschämend.

Und deshalb ist Stromboykott ein probates Mittel, die Energieerzeuger zum Umdenken zu bewegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 16:42 
Offline

Registriert: 09.01.2008, 14:11
Beiträge: 5110
Spoilerer: Ja
Ich findes es gut, dass die Union den Weg zurück in die Atomindustrie fordert. Wir benötigen mehr Atomkraftwerke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 16:48 
Offline

Registriert: 16.03.2005, 12:13
Beiträge: 27339
Spoilerer: Ja
...mit anderen Worten - Du wünschst Dir eine strahlende Zukunft, nicht wahr, KarlHeinz...?°

Ich kann das nicht begreifen.

Es ist doch noch nicht einmal eine Lösung für die Atommüllfrage in Sicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 17:24 
Offline

Registriert: 26.06.2007, 13:03
Beiträge: 9984
Spoilerer: Nein
Also Schneidi, ich kann dir sogar für jede einzelne Viertelstunde genau sagen wie der Strom zusammen gesetzt ist, den ich an die Kunden verkaufe und zwar immer ungefähr so:

ca. 1% PV
ca. 49% Wasser
ca. 20% Wind
ca. 30%Biomasse

Wer ist denn dein Stromversorger, er hat diese Info mit Sicherheit auf der Homepage stehen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 17:27 
Offline

Registriert: 26.06.2007, 13:03
Beiträge: 9984
Spoilerer: Nein
Zitat:
Was fehlt, ist einzig und allein der politische Wille – ich finde das beschämend.


Nein, das stimmt nicht. Erst wenn wir Techniken entwickelt haben, die uns erlauben den Strom in größeren Mengen zu speichern können wir uns 100% auf die Erneuerbaren Energieen konzentrieren. Und bis da hin sind mir die AKW ehrlich gesagt eine bessere Alternative wie zum Beispiel ein Kohlekraftwerk, da AKWs ein CO2 ausstoßen und somit im Grunde genommen ebenfalls umweltfreundlich sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 18:20 
Offline

Registriert: 16.03.2005, 12:13
Beiträge: 27339
Spoilerer: Ja
SuSonja hat geschrieben:
...Wer ist denn dein Stromversorger, er hat diese Info mit Sicherheit auf der Homepage stehen!

...ich hab' die Information gefunden - merci°, SuSonja.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 19:06 
Offline

Registriert: 09.01.2008, 14:11
Beiträge: 5110
Spoilerer: Ja
Schneidi° hat geschrieben:
...mit anderen Worten - Du wünschst Dir eine strahlende Zukunft, nicht wahr, KarlHeinz...?°

Ich kann das nicht begreifen.

Es ist doch noch nicht einmal eine Lösung für die Atommüllfrage in Sicht.


Ich sehe eine größere Wirtschaftskrise auf uns zukommen, wenn wir nicht bald wieder bezahlbare Energiepreise bekommen. Und Strom gehört nunmal dazu, und liegt in unserer Hand im gegensatz zum Öl.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 21:14 
Offline

Registriert: 05.02.2008, 22:17
Beiträge: 305
Geschlecht: männlich
Lieblings-Rolle: alle Statisten
Lieblings-Folge: alle
Spoilerer: Ja
Im Moment geht es gar nicht ohne Atomstrom, sofortigen Ausstieg können nur naive Menschen fordern. Man hätte schon vor Jahrzehnten aktiv werden müssen und Alternativmethoden einführen müssen. Aber da gehört viel Verzicht dazu, sehr viel. Und viele der grünen Anhänger wissen nicht, was verzichten heisst. Lieber mal im 2 CV über die Autobahn in die Toskana fahren, und z.B. aus Italien importieren guten Rotwein trinken, aber nicht studieren, wieviel Energie es braucht eine Flasche Wein nach Deutschland zu bringen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 22:35 
Offline

Registriert: 16.03.2005, 12:13
Beiträge: 27339
Spoilerer: Ja
KarlHeinz hat geschrieben:
Ich sehe eine größere Wirtschaftskrise auf uns zukommen, wenn wir nicht bald wieder bezahlbare Energiepreise bekommen. Und Strom gehört nunmal dazu, und liegt in unserer Hand im gegensatz zum Öl.

...Strom aus Atomenergie ist aber mit Abstand die teuerste Energieform, KarlHeinz, weil die Betriebsrisiken einschließlich der Brennelementeentsorgung unbezahlbar sind.

Die Klimawandeldiskussion darf nicht dazu führen, die atomaren Steinzeitkraftwerke gesellschaftsfähig zu predigen.

Atomkraftwerke sind und bleiben lebensgefährlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 22:44 
Schneidi° hat geschrieben:
Atomkraftwerke sind und bleiben lebensgefährlich.

Schneider, Deine Hysterie kotzt mich an!

Vergleich doch mal, wie viele Menschen bei Tschernobyl gestorben sind, und wieviele Menschen in Folge des Klimawandels gestorben sind, sterben und noch sterben werden!

Da liegen mehrere Größenordnungen dazwischen. Und Tschernobyl war 1986; das war zur Zeit, als die Sowjets kein Geld mehr hatten und die ganze Infrastruktur verrotten ließen. Tschernobyl war ein Einzelfall; so etwas wird in absehbarer Zeit nicht mehr passieren. (Ganz auszuschließen ist es natürlich nicht, daß so ein Teil hoch geht, aber ich sage Dir: Die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden, ist höher).

Und noch etwas: Warum sind es gerade immer die Leute, die von Physik und Ökonomie Null Ahnung haben, die die größte Klappe haben, wenn es um die böse Atomkraft geht? Und warum sind es immer diejenigen Leute, die ihre Schäfchen im trockenen haben, und die astronomische Kosten für Energie aus regenerativen Quellen, bezahlen können?


Ich hoffe, wir in Deutschland kommen zu einem Strom-Energiemix, der drei Kriterien erfüllt:

1. Energie soll bezahlbar bleiben, und zwar auch für den kleinen Mann und nicht nur für Hobby-Cayennefahrer.

2. Deutschland darf sich nicht vom Ausland allzu abhängig machen. (Vgl. Gasprom oder Strom aus Frankreich)

3. Dem Weltklima darf nicht mehr geschädigt werden, als unbedingt nötig.

Das ist gegenwärtig nur mit einem Mix aus Kernenergie (für die Grundlast) und regenerativen Energiequellen zu machen.


Zuletzt geändert von Goedel am 07.07.2008, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 22:58 
Offline

Registriert: 26.06.2007, 13:03
Beiträge: 9984
Spoilerer: Nein
Zitat:
Atomkraftwerke sind und bleiben lebensgefährlich.


Stimmt! Aber zu Leben ist und bleibt auch lebensgefährlich. Du kannst vom Auto überfahren werden, du kannst erschoßen werden. Trotzdem nimmst du dieses Risiko auf dich und legst dich nicht 24 Stunden lang ins Bett.

Wir müssen abwegen, manche Risiken müssen eben eingegangen weren und wie Goedel sagte war Tschernobyl ein Einzefall.

Mich würde deine Lösung interressieren. Kohlekraftwerke? Erneuerbare Energieen 100%? Sag mir wie das funktionieren soll.

Ich habe immer das Gefühl dass ich gegen eine Wand rede. Manche Dinge gehen einfach nicht und die muss man einfach akzeptieren! Man kann sich doch die Realität nicht formen wie man sie möchte.

Northi sagte mal man könnte auch Deutschland mit Strom versorgen in dem man Hundertausende Mäuse Laufrad laufen lässt, aber es ist praktisch nicht machbar. Das muss man wohl einfach akzeptieren. Es geht nicht ohne AKWs (oder dass man sich eben abhängig macht von Ländern, was aber nur Import von Atomstrom bedeuten würde). Bis jetzt hat noch niemand eine Lösung gefunden, hast du sie? Ich glaube nicht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 23:02 
SuSonja hat geschrieben:
Wir müssen abwegen, manche Risiken müssen eben eingegangen werden.

Nur zu wahr...

Das Leben besteht nur aus Risiken... Ich weiß, wovon ich spreche, habe ich doch in letzter Zeit sehr gründlich darüber nachgedacht.

Absolute Sicherheit gibt es nicht. Das gilt für sämtliche Bereiche des politischen, wirschaftlichen, sozialen oder beruflichen Lebens...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 23:05 
Offline

Registriert: 26.06.2007, 13:03
Beiträge: 9984
Spoilerer: Nein
Genau Goedel! Und wenn man das Risiko eingeht und es geht anders ausgeht als erwünscht, dann findet man auch dann eine Lösung oder neue Chancen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 23:06 
Offline

Registriert: 16.03.2005, 12:13
Beiträge: 27339
Spoilerer: Ja
...Goedel, wie kommst Du denn darauf, dass Tschernobyl ein Einzelfall war...?°

Hast Du noch nie etwas von den AKW-Unfällen in Harrisburg oder Biblis gehört...?° Es war nur Glück, dass diese nicht so verheerend ausgegangen sind wie der Unfall in Tschernobyl.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die Fanpost auf der Off
BeitragVerfasst: 07.07.2008, 23:07 
Offline

Registriert: 26.06.2007, 13:03
Beiträge: 9984
Spoilerer: Nein
Um es mal ganz krass zu sagen: Tschernobyl hat uns auch einen Fortschritt gebracht, weil wir vorsichtiger mit AKWs umgehen. Selbst Negative Erlebnisse führen auch immer neben den Verlusten auch zu Gewinnen.

(das verzeiht Schneidi mir nicht :???: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 271  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Ähnliche Beiträge

Die Fanpost auf der Off
Forum: Sonstiges...
Autor: Northstar
Antworten: 1341

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, Haus, Liebe, NES, USA

Impressum | Datenschutz