Antwort schreiben

Und?

explodiert
1
7%
brennt gut
4
27%
brennt
2
13%
kokelt nur
4
27%
raucht und stinkt
2
13%
brennt nicht
2
13%
 
Abstimmungen insgesamt : 15

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

01.08.2013, 23:46

Hamlet,

ich bitte Dich: Die Rentenversicherung KANN ich doch nicht umgehen, als Angestellter. Die Rentenformel ist vom Staat als ganzen (Rentenpunkte/Lohnniveau) und damit vom Durchschnittsverdienst abhängig.



Wenn ich Dir 1500 Euro Netto als Lohn auszahle, dann ist es doch DEINE (!) Sache was Du mit dem Geld machst.
Oder etwa nicht?
Wenn ich von diesem Geld alles für Konsum ausgebe (Autos auf Pump, Reisen, teure Handys usw.) dann ist das Deine Sache, oder nicht?

Wenn Du aber jeden Monat 400 Euro (als Besispiel) zurück legst, dann ist es auch Deine Sache, oder?

Nach einem Jahr macht das immerhin ca. 5000 Euro. Nach zehn Jahren 50.0000 Euro. Da bekomme ich problemlos eine Eigentumswohnung finanziert und durch den Mieter die Restschulden abbezahlt. Oder ich kann eine kleine Firma gründen, ein paar Geräte kaufen, um etwa einen Maurerbetrieb zu eröffnen.
Ich kann hier also mein verdientes Geld anlegen.
Mir ist klar und das habe ich hier auch an anderer Stelle schon geschrieben, dass es viel Schlimmes in unserem Land gibt (Zeitarbeit, Lohndumping, befristeste Zeitverträge usw.) Aber Menschen haben auch eine Eigneverantwotung. Nicht alle Menschen sind an ihrem Schicksal (finanziell) ganz unschuldig.
Wie viele Schauspieler leben von Harz 4?
Ingrid Steeger, weil sie so schlecht verdient hat?
Klaus Jürgen Wussow (Prof. Brinkmann der Schwarzwaldklinik) hatte am Ende Millionen von Schulden.
Fußballprofis kenne ich ein halbes dutzend. Sie alle haben in kurzer Zeit ihr ganzes Vermögen verprasst...durch Selbstverschulden.


In der DDR bekäme ich einen Lohn X mit dem ich Grundnahrunsmittel und wenig Konsum kaufen konnte. Egal wie ich mich auch angestrengt habe, ich konnte nicht mehr erreichen. Mein Wohlstand blieb immer gleich. Mein Leben wurde durch den Staat weitesgehend vorgegeben.

Um eine sozialistische Odnung herzustellen musst Du das ja auch tun. Ein demokratischer Sozialismus mit Privateigentum fkt. ja nicht.
Die Staatsbetriebe würden der Reihe nach pleite gehen; jeder talentierte Schauspieler, jeder talentierte Fußballer, jeder talentierte und fleißige Maurer würde zu den Privatunternhemen (Ausland) überlaufen.Aus diesem Grunde musste sich die DDR, genau wie Nordkorea, noch immer, einmauern.

01.08.2013, 23:46

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 00:28

Icehouse hat geschrieben:Hamlet,

ich bitte Dich: Die Rentenversicherung KANN ich doch nicht umgehen, als Angestellter.


Das ist ein anderes Thema bzw ein anderer Punkt. Deine Aussage, die Rente würde vom Staat bezahlt, ist falsch. Die Rente kommt aus der Kasse der Rentenversicherung, nicht vom Staat (was immer das sein mag).

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 00:34

Icehouse hat geschrieben:Wie viele Schauspieler leben von Harz 4?


Sehr viele! Anschlußaufträge sind nämlich eher selten, meist ist Warten angesagt Viele spielen in der Wartezeit auf neue Engagements umsonst Theater, nur, damit sie weiter als aktiv gesehen werden.

Die Einkommen der normalen Schauspieler sind in den letzten Jahren dramatisch zurück gegangen. Nur die wenigen Stars verdienen wirklich gut.

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 00:35

Icehouse hat geschrieben: Oder ich kann eine kleine Firma gründen, ein paar Geräte kaufen, um etwa einen Maurerbetrieb zu eröffnen.


Das machen viele. Und die meisten machen nach zwei Jahren pleite.

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 00:43

Icehouse hat geschrieben:In der DDR bekäme ich einen Lohn X mit dem ich Grundnahrunsmittel und wenig Konsum kaufen konnte. Egal wie ich mich auch angestrengt habe, ich konnte nicht mehr erreichen. Mein Wohlstand blieb immer gleich.


Ich weiß schon, was du meinst. Der Mangel an Produkten war wirklich ein großes Problem.

Aber: Nicht selten fuhren im Westen junge Leute schon das dritte Auto und der Kredit für das erste war noch nicht getilgt. Dann Kredit für die Hochzeit, Kredit für Möbel, Kredit für dies-und-das und irgendwann musste ja mangels Wohnungen auf dem Land gebaut werden. Nicht selten zahlen heute die Enkel noch die Hauskredite ihrer Großeltern ab.

Deine Annahme, daß es im Westen jeder schaffen kann bzw konnte, ist schon deshalb falsch, weil es immer "10 Verlierer" geben muß, damit einer gewinnt.

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 02:38

Hamlet hat geschrieben:Ich habe dir das doch eben erklärt; die Wohngeldtabelle orientiert sich NICHT an den realen Mieten. Eine Wohnung, für die du normal 1200 zahlst steht in dieser Tabelle dann mit ca. 600 drin. Und nur diese 600 kriegst du bezuschusst. Kapier das doch bitte mal; dieses Wohngeld ist nichts anderes als Augenwischerei.

Ich bin nicht dumm... Keine Sorge, mir sind Wohngeldtabellen durchaus ein Begriff. :laughing: Aber diese Angelegenheit ist bei H4 doch auch nicht viel anders, oder? Übernommen wird ein angemessener Wohraum. Wer in unangemessenen Verhältnissen haust, muss diesen Luxus eben selbst schultern.

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 16:14

@ Icehouse: Danke! :Gungi:

@ Hamlet: Du sprichst von etwas, was du nicht kennst. Hast du in der DDR gelebt? Weißt du, wie es sich anfühlt, in einem Staat zu leben, der dich einsperrt?

Nein, Mallorca interessiert mich auch nicht. Aber als ich zum ersten Mal die Alpen sah, da war ich überwältigt. Und da habe ich gespürt, was man mir alles vorenthalten hat dadurch, dass ich das Land nur in sehr begrenztem Umfang verlassen durfte.

Hast du es am eigenen Leib erlebt, wie es ist, bestimmte Produkte nicht kaufen zu können? Als ich studierte, besorgte ich mir schon etwa zwei Jahre vor dem Abschluss einen Packen Schreibmaschinenpapier, um genügend Papier für meine Diplomarbeit zu besitzen. Dies nur ein Beispiel für viele.

Hier in der Bundesrepublik kannst du studieren, was du willst. Glaubst du, in der DDR war das so möglich? Was glaubst du, warum es so viele Maschinenbauingenieurinnen gab? Weil die jungen Frauen so viel Interesse an Technik hatten? Glaubst du das ehrlich? Die Realität sah so aus, dass jeder Abiturient einen Studienplatz bekam, oder besser gesagt: bekommen musste. Nur nicht unbedingt den, den er haben wollte. Da wurde ganz gezielt gesteuert. Mein Wunsch war es, Musikwissenschaften zu studieren. Ich wurde zu etlichen, sehr heftigen Gesprächen zum Studienberater unserer Schule bestellt. Gehirnwäsche. Es war schlimm. Auch meine Eltern wurden zum Gespräch bestellt, man forderte sie auf, mir meine Flausen auszureden. Ich blieb stur und hab ich mich für ein Studium der Musikwissenschaft beworben und bekam trotz bestandener Eignungsprüfung eine Absage, weil pro Jahr nur 15 Bewerber aus der gesamten DDR für dieses Studium zugelassen wurden. Und danach begann der Psychoterror erst recht. Es folgten etliche Gespräche mit mir und meinen Eltern, in denen man mir diverse andere Studienplätze anbot, denn es war ein Skandal, die Schule ohne Studienplatz in der Tasche zu verlassen. Ich blieb stur. Und arbeitete ein Jahr lang als Regieassistentin am Theater, danach klappte es dann mit dem Studienplatz.

Und weißt du, was es für ein Gefühl ist, bespitzelt zu werden? Ich hab inzwischen erfahren, dass meine beste Freundin auf mich angesetzt war, mich zu bespitzeln. Kannst du dir vorstellen, wie ich mich gefühlt habe, als ich's erfahren habe? Bei einem Kollegen von mir, der seine Meinung offen gesagt hat, so wie du das gern machst, wurde immer mal wieder die Wohnung durchsucht. Noch schlimmer erging es einem Verwandten von mir. Der landete für seine sozialismusfeindlichen Äußerungen im Staatssicherheitsknast in Bautzen...

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 16:18

Dia, das ist so schrecklich! Wenn ich sowas lese, rollen sich mir beim Anblick von "Ostalgie" die Zehennägel hoch.
Ganz schlimm ist das mit deiner Freundin. Ich könnte nie wieder jemandem vertrauen.

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 16:22

Diavolezza hat geschrieben:

@ Hamlet: Du sprichst von etwas, was du nicht kennst. Hast du in der DDR gelebt? Weißt du, wie es sich anfühlt, in einem Staat zu leben, der dich einsperrt?


Das Argument kommt ständig. Darum geht es aber nicht!

Es geht um das Wirtschaftssystem und die Lebensbedingungen der armen Leute. Den meisten unserer armen Bürger ginge es in der DDR besser. Auch mit eingesperrt sein.

Wiewohl ich aber gestehen muß, daß ich nie verstanden habe, weshalb sinnloses Besaufen auf Malle Freiheit sein soll.

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 16:25

Diavolezza hat geschrieben:
@ Hamlet: Du sprichst von etwas, was du nicht kennst. Hast du in der DDR gelebt?


Hast du die 50er Jahre in Westdeutschland erlebt, speziell auf dem platten Land? Kein Kindergarten, nix. Die Frauen mussten Landwirtschaft und Gartenarbeit machen. Die Babys lagen in der Ackerfurche, weil die Oma auch mit helfen musste. Von wegen Paradies!

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 16:29

Diavolezza hat geschrieben:
Hier in der Bundesrepublik kannst du studieren, was du willst.


Theoretisch schon.

Ich kenne aktuell eine Frau, die Kunstgeschichte studiert hatte. Da sie aus einer einfachen Familie stammt, also über keinerlei Beziehungen verfügt, wird sie nie als Kunsthistorikerin arbeiten. Sie arbeitet als Verkäuferin bei einem Gehalt, von dem sie nie eine eigene Wohnung zahlen kann, immer nur ein Zimmer. Toll, nicht wahr?

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 16:33

Aließ hat geschrieben:Dia, das ist so schrecklich! Wenn ich sowas lese, rollen sich mir beim Anblick von "Ostalgie" die Zehennägel hoch.


Wie schon gesagt, es geht nicht um Ostalgie, es geht darum, _unser_ jetziges System kritisch zu betrachten. Wenn wir da nicht bald was ändern, ist der Zusammenbruch des sozialen Gefüges unvermeidlich. Es wird aber nichts geändert, unter anderem, weil ständig die DDR als Beispiel dafür herangezogen wird, wie voll scheiße so was wäre.

Blickt ihr da echt nicht durch, wie billig der Trick ist?

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 16:38

Klar, die Zustände in der DDR müssen immer als Totschlagsargument herhalten.

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 16:57

@ Hamlet: Im Gegensatz zu dir kenne ich beide Seiten. Das Paradies gibt es nirgendwo auf der Welt. Und jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen davon, was ihm im Leben wichtig ist. Mir sind eben solche Dinge wie Reisefreiheit oder das Recht auf freie Meinungsäußerung wichtig. Ich mag es auch nicht, vom Staat bevormundet zu werden, wie ich es in der DDR erlebt habe.

@ Aließ: Diese Erfahrung mit meiner Freundin hat meinen Umgang mit anderen Menschen tatsächlich verändert. Es war übrigens nicht nur meine Freundin, ich weiß auch, dass Nachbarn aus dem Haus meiner Eltern uns und die anderen Bewohner bespitzelt haben.

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 17:36

Dia, ich bewundere dich, dass du sie immer noch "Freundin" nennst...

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 17:59

Aließ hat geschrieben:Klar, die Zustände in der DDR müssen immer als Totschlagsargument herhalten.


Ja, so meine ich das.

Oder die Zustände in den DDR Kinderheimen. Ja, das war im Westen bis in die 70er genau so!

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 18:11

bockmouth hat geschrieben:Dia, ich bewundere dich, dass du sie immer noch "Freundin" nennst...

Ja, sie war meine beste Freundin. Jedenfalls glaubte ich das. Sie ist es nicht mehr, ich habe den Kontakt zu ihr längst abgebrochen.

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 20:30

Hamlet hat geschrieben:
Diavolezza hat geschrieben:
@ Hamlet: Du sprichst von etwas, was du nicht kennst. Hast du in der DDR gelebt?


Hast du die 50er Jahre in Westdeutschland erlebt


Zu den 50er Jahren:
http://www.youtube.com/watch?v=dM04jE29Ekg

Oder 20.000 Tote 1956:
http://www.youtube.com/watch?v=zlQoDdnHFtk

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 20:31

Hamlet hat geschrieben:
Diavolezza hat geschrieben:

@ Hamlet: Du sprichst von etwas, was du nicht kennst. Hast du in der DDR gelebt? Weißt du, wie es sich anfühlt, in einem Staat zu leben, der dich einsperrt?


Das Argument kommt ständig. Darum geht es aber nicht!

Es geht um das Wirtschaftssystem und die Lebensbedingungen der armen Leute. Den meisten unserer armen Bürger ginge es in der DDR besser.

Dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=zePVrBjIVXk

Re: Folge 1441 "Nicht lange fackeln!"

02.08.2013, 23:25

Und noch zwei Dinge sind mir eingefallen, die mir wichtig sind:

Demokratische Wahlen. Wer wissen will, wie die "Wahlen" in der DDR abliefen, der schaue hier...

Des weiteren finde ich es gut, dass hier in der Bundesrepublik keiner gezwungen wird, in irgendeine Organisation einzutreten. Wenn man in der DDR als Kind nicht Mitglied der Pionierorganisation und als Jugendlicher nicht Mitglied der FDJ und der DSF (Deutsch-Sowjetische Freundschaft) war, konnte man sich eine weitere Karriere abschminken. Nicht mal das Abi durfte man machen...
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Erde, Haus, Liebe, NES, USA

Impressum | Datenschutz